Gemeindeverwaltungsverband Gullen

Klimaschutz

März 2025: Weltwassertag 2025 – „Erhalt der Gletscher“

Der internationale Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen seit 1993 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als eine der essentiellen Ressourcen allen Lebens. Dieser Tag macht nicht nur auf die Herausforderungen der Wasserverfügbarkeit und -qualität aufmerksam, sondern auch auf die Notwendigkeit, Gewässer nachhaltig zu schützen und zu bewahren. Im Jahr […]

März 2025: Weltwassertag 2025 – „Erhalt der Gletscher“ Read More »

März 2025: Blühender Landkreis – Alles Gemüse oder was?

Seit 6 Jahren gibt es die Kampagne „Blühender Landkreis“. Über 40.000 Päckchen mit Blühsamen wurden in der Zeit verteilt und die meisten davon – so hoffen wir – sind auch in die Erde gelangt. So sind unzählige bunte Flächen, nicht zuletzt auch als Nahrungsquellen für Insekten, in den Gärten entstanden. Gemeinsam ist uns eine beispiellose

März 2025: Blühender Landkreis – Alles Gemüse oder was? Read More »

Januar 2025: Informationsveranstaltung steckerfertige PV-Anlagen im Rahmen des Waldburger Repair Café & Mehr

Im Rahmen des Repair Café & Mehr fand am Samstag, den 11. Januar 2025 eine Informationsveranstaltung des GVV zum Thema steckerfertige PV-Anlagen, auch „Balkonkraftwerke“ genannt, statt. Steckerfertige PV-Anlagen ermöglichen vielen Menschen die Gelegenheit erneuerbare Energie zu nutzen und somit einen Beitrag zur CO2 – Reduzierung zu leisten. Herr Heintz und Herr Frener aus Waldburg informierten

Januar 2025: Informationsveranstaltung steckerfertige PV-Anlagen im Rahmen des Waldburger Repair Café & Mehr Read More »

November 2024: Gewinnerinnen des PENDLA-Wettbewerbs

Die Gewinnerinnen des PENDLA-Wettbewerbs stehen fest: Birgit Salzgeber und Rebekka Vögele aus Leutkirch freuen sich über den Gewinn. Die beiden Frauen leben in Leutkirch und arbeiten bei der Firma Hexagon in Waldburg. Zweimal die Woche machen sie sich gemeinsam auf den Weg zur Arbeit. An anderen Wochentagen funktioniert die Fahrgemeinschaft aufgrund von Homeoffice oder abweichenden

November 2024: Gewinnerinnen des PENDLA-Wettbewerbs Read More »

November 2024: Nikolausaktion zur Verkehrssicherheit

Am Donnerstag, den 05.12.2024 und am Freitag, den 06.12.2024 findet in Bodnegg, Grünkraut, Schlier und Waldburg eine Nikolausaktion zur Verkehrssicherheit statt. Im Rahmen der Nikolausaktion wird eine kleine Überraschung an alle Fußgänger sowie Fahrradfahrer verteilt. Der AGFK (Arbeitsgemeinschaft „Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen“) und die vier Gemeinden möchten sich bei allen bedanken, die in der dunklen

November 2024: Nikolausaktion zur Verkehrssicherheit Read More »

November 2024: KLIMAKINDER – wissen, wie es geht!

Ein Bildungsprojekt für Kindergarten und Grundschulen im Landkreis Ravensburg Bildung für Nachhaltige Entwicklung hat mittlerweile einen festen und sehr wichtigen Platz in den Lehrplänen. Bereits in den frühen Jahren wird die Basis gebildet für ein zukünftiges Werteverständnis. Die Kinder sind sehr empfänglich für Geschehnisse in ihrer Umgebung, so dass schon im Kindergarten- und Grundschulalltag die

November 2024: KLIMAKINDER – wissen, wie es geht! Read More »

September 2024: Klima-Glücksrad bei den 10. Bodnegger Nachhaltigkeits- und Energiewendetagen

Am Freitag, den 20. September 2024 fanden die 10. Bodnegger Nachhaltigkeits- und Energiewendetage statt. Verschiedene Teilnehmende informierten die interessierten Bürgerinnen und Bürger über Nachhaltigkeits- und Energiewendethemen.  Die Klimaschutzmanagerin des GVV Gullen Sonja Fehr stellte ein Klima-Glücksrad mit 16 Fragen rund um das Thema Klimaschutz zur Verfügung. Mit Fragen wie „Wie viel Balkonmodule konnten über das

September 2024: Klima-Glücksrad bei den 10. Bodnegger Nachhaltigkeits- und Energiewendetagen Read More »

August 2024: Sommerferienprogramm: Mit dem Ökomobil die Natur erkunden

Im Rahmen der Sommerferienprogramme hatten die Kinder der vier GVV-Gemeinden am 07. und 08. August 2024 die Möglichkeit das Ökomobil kennenzulernen und mitzumachen. Das Ökomobil ist ein fahrendes Naturschutzlabor, das unter dem Motto „Natur erleben, kennenlernen, schützen“ unterwegs ist. In allen vier GVV-Gemeinden konnten die Kinder sich für ein Programm zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten anmelden. Ziel

August 2024: Sommerferienprogramm: Mit dem Ökomobil die Natur erkunden Read More »

Juli 2024: Nachhaltigkeitstag in Grünkraut

Am 28.06.2024 fand in Grünkraut im Haus der Mitte der Nachhaltigkeitstag statt, der von der Bürgergemeinschaft Grünkraut e. V. organisiert wurde. Bei einer großartigen Atmosphäre und bestens versorgt mit leckerem Kuchen, konnten sich die Teilnehmenden über die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz informieren, austauschen und weiter vernetzen. Präsentiert wurde das Carsharing-Auto von der Firma Deer, die

Juli 2024: Nachhaltigkeitstag in Grünkraut Read More »

Nach oben scrollen