Gemeindeverwaltungsverband Gullen

Hannah Rothenhäusler

Sommerferienprogramm 2025: „Erneuerbare Energien erleben“

Im Rahmen des Sommerferienprogramms bietet der Gemeindeverwaltungsverband (GVV) Gullen ein spannendes Programm rund um das Thema „Erneuerbare Energien“ in allen vier GVV-Gemeinden an. Was bedeutet Klimawandel und was steckt hinter dem Begriff Treibhauseffekt? Gemeinsam wollen wir diesen Fragen nachgehen, herausfinden, warum die Energieversorgung in Deutschland klimafreundlicher werden muss, welche Auswirkungen die Nutzung fossiler Energieträger hat […]

Sommerferienprogramm 2025: „Erneuerbare Energien erleben“ Read More »

Nachhaltigkeitstag in Grünkraut: Klimaschutzprojekte vorgestellt und Insektenhotels gebastelt

Im Rahmen des Nachhaltigkeitstages in Grünkraut am Freitag, den 27.06.2025, konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Klimaschutzprojekte im Gemeindeverwaltungsverband Gullen informieren.  Als kreative und nachhaltige Mitmachaktion bot die Klimaschutzmanagerin Sonja Fehr das Basteln von Insektenhotels aus Konservendosen an – eine Upcycling-Idee, bei der Kinder und Erwachsene gleichermaßen aktiv wurden und zugleich Spannendes über

Nachhaltigkeitstag in Grünkraut: Klimaschutzprojekte vorgestellt und Insektenhotels gebastelt Read More »

Juni 2025: Vier Kommunen machen gemeinsam Zukunft: Beitritt zur „Zukunftskommune der Energieagentur Oberschwaben“ unterzeichnet

Gemeinsames Engagement für den Klimaschutz: Gemeindeverwaltungsverband Gullen setzt auf neue Wege zur Klimaneutralität Vergangene Woche war es soweit: Die vier Mitgliedskommunen des Gemeindeverwaltungsverbandes (GVV) Gullen haben offiziell die Vereinbarung zum Beitritt in das Projekt „Zukunftskommune der Energieagentur Oberschwaben“ unterzeichnet. Damit gehen sie einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung Klimaneutralität – gemeinsam, praxisnah und zukunftsorientiert. Bereits

Juni 2025: Vier Kommunen machen gemeinsam Zukunft: Beitritt zur „Zukunftskommune der Energieagentur Oberschwaben“ unterzeichnet Read More »

Mai 2025: Eröffnung des Nachhaltigkeitslehrpfades Waldburg am 17. Mai 2025

Am Samstag, den 17. Mai 2025 wurde der Nachhaltigkeitslehrpfad Waldburg feierlich eröffnet. Der Nachhaltigkeitslehrpfad Waldburg ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt, der Gemeinde Waldburg und des Gemeindeverwaltungsverbandes Gullen. Ziel des Lehrpfads ist es, Schülerinnen und Schüler sowie Bürgerinnen und Bürger für zentrale Zukunftsthemen wie erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, Ressourcenmanagement, Biodiversität und lokale Klimaschutzinitiativen zu

Mai 2025: Eröffnung des Nachhaltigkeitslehrpfades Waldburg am 17. Mai 2025 Read More »

Öffentliche Bekanntmachung: 10. Teiländerung des Flächennutzungsplanes 2030 im Bereich der Gemeinde Grünkraut („Bauhof und Feuerwehrhaus“)

Das Landratsamt Ravensburg hat die von der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Gullen am 09.04.2025 in öffentlicher Sitzung beschlossene 10. Teiländerung des Flächennutzungsplanes 2030 im Bereich der Gemeinde Grünkraut („Bauhof und Feuerwehrhaus“) mit Verfügung vom 22.05.2025, Aktenzeichen: BLP/2143/22/401-621.31-Ge, aufgrund von § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt.  Die Teiländerung liegt im Bereich der Gemeinde Grünkraut. Der räumliche

Öffentliche Bekanntmachung: 10. Teiländerung des Flächennutzungsplanes 2030 im Bereich der Gemeinde Grünkraut („Bauhof und Feuerwehrhaus“) Read More »

Mai 2025: Trotz Regen: Nachhaltiger Austausch am Lehrpfad in Waldburg

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 trafen sich Klimaschutzmanagerin Sonja Fehr und wetterfeste Teilnehmerinnen zur geplanten Begehung des Nachhaltigkeitslehrpfades in Waldburg – trotz beharrlichem Dauerregen und niedrigen Temperaturen. Ursprünglich war vorgesehen, den gesamten Pfad gemeinsam zu erkunden. Aufgrund des Regens und vor allem des starken Winds wurde die Route angepasst und die Gruppe konzentrierte sich

Mai 2025: Trotz Regen: Nachhaltiger Austausch am Lehrpfad in Waldburg Read More »

Mai 2025: Öffentlichkeitstermin Biotopverbundprojekt

Am Donnerstag, den 08. Mai 2025 fand der abschließende Öffentlichkeitstermin des Biotopverbundprojekts des Gemeindeverwaltungsverbandes Gullen statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeisterin Frau Liebmann stellte Frau Weternacher vom Landschaftserhaltungsverband Ravensburg e. V. die Grundlagen der Biotopverbundplanung vor. Im Rahmen einer kleinen Exkursion auf Flächen der Gemeinde Schlier gegenüber der Schule in Schlier konnten verschiedene geplante

Mai 2025: Öffentlichkeitstermin Biotopverbundprojekt Read More »

Mai 2025: Eröffnung des Nachhaltigkeitslehrpfades in Waldburg am 17.05.2025

Am Samstag, den 17.05.2025 findet die feierliche Eröffnung des Nachhaltigkeitslehrpfades in Waldburg statt. Beim Nachhaltigkeitslehrpfad handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt, der Gemeinde Waldburg und des Gemeindeverwaltungsverbandes Gullen.  Über untenstehenden Button gelangen Sie zur Präsentation zum Nachhaltigkeitslehrpfad in Waldburg und erhalten ebenfalls einige Eindrücke von beteiligten Schülern. Bild 1: Schüler genießen

Mai 2025: Eröffnung des Nachhaltigkeitslehrpfades in Waldburg am 17.05.2025 Read More »

Nach oben scrollen