Gemeinde Grünkraut - LED Straßenbeleuchtung für verschiedene Quartiere
Durch konsequente Erneuerung der Straßenbeleuchtung versucht die Gemeinde Grünkraut, den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß zu verringern. Mittlerweile sind rund 150 LED-Leuchten im Einsatz, das entspricht 1/3 der Gesamtbeleuchtung in Grünkraut.
Dazu wurden in den vergangenen Jahren folgende Maßnahmen umgesetzt:
2015/2016:
Als erstes Neubaugebiet wurde die "Weiherhalde III" als mit LED bestückt. Außerdem kommt die erste solarbetriebene LED-Leuchte zum Einsatz.
2013:
Im Rahmen einer großen Austauschaktion in den zwei Wohngebieten sowie einem Teil der Ortsmitte wurden sämtliche Leuchtköpfe getauscht und durch LED Leuchten ersetzt. Mit dieser Aktion werden über 70% Energie und 300 t CO2 (innerhalb der Lebenszeit von 20 Jahren) eingespart.
Zudem wurde eine Spannungsreduzierung im Gewerbegebiet Gullen eingebaut und eine LED Beleuchtung beim Verbindungsweg der Kinderkrippe eingeführt.
2011:
Eine Spannungsreduzierung wurde in den Wohngebieten Weiherhalde I + II eingebaut.
Zudem gibt es eine neue LED Straßenbeleuchtung in der Moosstraße
2010:
Der Parkplatz der Gemeindehalle bekommt eine neue LED Beleuchtung
Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB)