.

Ein Logo für den Klimaschutz

Seit Märteaser logo kleinz 2016 haben die Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbandes Gullen   eine Klimaschutzmanagerin, die mit der Umsetzung des Klimaschutzkonzept betraut ist.

Um die Darstellung der gemeinsamen Klimaschutzprojekte der GVV Gemeinden intern und nach Außen zu vereinheitlichen, entschied diese sich für die Erarbeitung eines Corporate Designs.

mehr

Gemeinde Waldburg - Luftwärmepumpe auf der Waldburg

Luftwärmepumpe auf der WaldburgIm Jahr 2008 wurde auf der Waldburg, das Wahrzeichen der Gemeinde, das heute unter anderem als Museum dient, eine Wärmepumpenanlage errichtet. Die Zusatzheizung ist in vier Leistungsstufen zuschaltbar , sodass eine Temperierung wie gewohnt möglich ist.

 

mehr

Gemeinde Waldburg - Sanierung der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt

Energiewerte Gemeinschaftsschule Waldburg-VogtIm Zuge der Sanierungsarbeiten an der im Jahr 1972 errichteten Gemeinschaftschule Waldburg-Vogt wurde eine Erdsondenleitung in das 5 km entfernte Hannober verlegt und zusätzlich zu einer Photovoltaikanlage auf dem Schuldach (179,6 kWp) eine Wärmepumpe installiert.

 

mehr

Gemeinde Bodnegg - Kinderkrippe „Papperlapapp“ (Passivhaus zertifiziert)

3D Visualisierung Kita PapperlapappZur Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren ab August 2012 wurde das Kinderhaus „Papperlapapp" errichtet. Bei dem Holzrahmenbau handelt es sich um ein zertifiziertes Passivhaus mit hochgedämmter, wärmebrückenfreier und luftdichter Gebäudehülle.

mehr

Gemeinde Bodenegg - Verleih von Pedelecs (Interkommunales Projekt)

Pedelecs on TourDas Projekt „Verleih von Pedelecs" dient der Förderung des nachhaltigen Tourismus und der Naherholung sowie der Integration von Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus trägt die umweltschonende Fortbewegung mit dem Pedelec zu einer Nachhaltigen Entwicklung der Kommune bei.

mehr

Gemeinde Schlier - Bürgerbus

Mit dem Bürgerbus zum Kindergarten und zur SchuleBereits 1986 führte die Gemeinde Schlier einen Bürgerbus ein. Der 9-Sitzer kann nicht nur von Vereinen der Gemeinde Schlier gemietet werden, sondern dient auch der Alltagsmobilität von Schlierer Kindergartenkindern, Schülern und Senioren.

mehr

Gemeinde Grünkraut - LED Straßenbeleuchtung für verschiedene Quartiere

Durch konsequente Erneuerung der Straßenbeleuchtung versucht die Gemeinde Grünkraut, den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß zu verringern. Mittlerweile sind rund 150 LED-Leuchten im Einsatz, das entspricht 1/3 der Gesamtbeleuchtung in Grünkraut.

mehr

Gemeinde Grünkraut - Elektromobilität und ÖPNV

Jobticket, Pedelec und E-Auto mindern die CO2 Emissionen der Grünkrauter GemeindeverwaltungSeit 2014 steht der Gemeindeverwaltung Grünkraut ein Pedelec für Dienstfahrten in der näheren Umgebung zur Verfügung. Als erstes Dienstfahrzeug kam im August 2015 ein Elektrofahrzeug (E-Golf) hinzu.

 

 

mehr