.

Ladesäuleninfrastruktur – aber wo?

PKW an LadesäuleDas Thema Elektromobilität ist in aller Munde. Während der Absatz von Elektroautos sich trotz Kaufprämie recht langsam entwickelt, sehen manche Experten einen Grund für die schleichende Entwicklung darin, dass attraktive Ladesäuleninfrastruktur noch nicht flächendeckend ausgebaut ist. Doch wo sollte diese errichtet werden? Sind Wallboxen bereits ausreichend oder braucht es Schnellladeinfrastruktur? Und: Welche Ladesäule passt zu der Vielfalt der Zielgruppen, die die Ladesäule nutzen werden?

mehr

Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes

Gruppenfoto Auftaktveranstaltulng Klimaschutzprojekt GVV GullenAm 14.07.2016 fand die Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes in der Festhalle in Grünkraut statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Verkehrsverbünden und regionalen Energieversorgern sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um den spannenden Vorträgen zu lauschen.

mehr

Neue Förderprogramme des BMWi

HeizkörperthermostatHeizungspumpentausch, hydraulischer Abgleich sowie Brennstoffzellen-Heizungen werden gefördert

 

 

mehr

Kunst fürs Klima

Kunst für das Klima AGIm Juni und Juli 2016 setzten sich Schülerinnen und Schüler der Kunst AG der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt, die 2. Klasse der Grundschule Bodnegg sowie die 5. und 6.Klässler des SBBZ Lernen Bodnegg auf künstlerische Weise mit dem Klimawandel auseinander.

mehr